Nachdem Elisabeth Aichner seit Juli nicht nur als Kinderhaus Kreuzfeld-Leitung, sondern auch als Koordinatorin für die Elementarpädagogik und Schülerbetreuung in Altach tätig ist, übergibt diese mit Anfang Jänner die Leitungsfunktion des Kinderhauses an Monika Müller.
Letzte Woche verwandelte sich das Zwergenhaus an zwei Nachmittagen in eine Weihnachtsbäckerei. Die Kinder waren eingeladen mit einem Großelternteil gemeinsam, zum Kekse backen, ins Zwergenhaus zu kommen. Auch Lese-Oma Dolores durfte dabei nicht fehlen.
Ins Schneckenhaus ist wieder die wunderschöne Adventszeit eingekehrt. Nach dem alljährlichen Martinsfest standen jetzt Themen wie Nikolaus, Advent und Weihnachten auf dem Programm.
Am Montagvormittag bekamen die Zwerglekinder besonderen Besuch. Birgit Fend besuchte die Kinder des Zwergenhauses. Drei Kinder durften gemeinsam mit ihrer Pädagogin, Birgit bei ihrer Arbeit im Sozialzentrum abholen und sie ins Zwergenhaus führen.
Auch dieses Jahr durften die Kinder vom Kinderhaus Kirchfeld wieder an einem besonderen Ereignis teilnehmen: Der Stationenweg des Heiligen Martin, zu dem die Pfarre Altach einlud, führte die kleinen Teilnehmer durch ein Programm voller Überraschungen, die das Leben und Wirken des Heiligen Martin näherbrachten.
Der Wandel der Natur begleitet die Kinder vom Kinderhaus Kirchfeld das ganze Jahr über und bietet ihnen spannende Möglichkeiten, die Umwelt bewusst zu erleben. Ein wichtiger Schwerpunkt ist dabei das Thema Müll und Umweltbewusstsein.
Wo wächst ein Apfel? Was passiert mit den Kernen? Und was lässt sich Leckeres aus Äpfeln selbst herstellen? Diese und viele weitere Fragen rund um den Apfel haben die Kinder vom Kinderhaus Kirchfeld in den letzten Wochen gemeinsam erforscht und beantwortet.
Kürzlich fand im Kinderhaus Kirchfeld die Vollprobe der Feuerwehr für alle Mitarbeiterinnen statt. Die Übungsannahme war ein Dachstuhlbrand in voller Ausdehnung mit mehreren vermissten Personen.